Achtelfinale gemeistert
Spielte Samstag über die voll Distanz im defensiven Mittelfeld, Konrad Weber.
Tom Schindhelm, aus der Talenteschmiede der SG Lohberg entsprungen, zeigte auch gegen Dermbach wieder eine ansprechende Leistung.
SG VfB 1919 Vacha – SG Blau-Weiß Dermbach 3:1 (1:1)
Es war angerichtet, Sonntagnachmittag 15 Uhr, herrliches Fußballwetter – Derbyzeit – die Kreisoberligasaison 25 /26 stand also endlich in den Startlöchern. Bevor die Kugel im Unterbreizbacher-Sportpark aber rollte, ehrte Staffelleiter Paul Gimpel unsere Mannschaft für den Platz am Silbertreppchen aus der Vorsaison, im Anschluss gab Schiedsrichter Kay Siefert die Begegnung frei. Hinein in die ersten Minuten der Partie, welche geprägt waren von vielen Zweikämpfen und Ungenauigkeiten, als auch einem frühzeitigen Wechsel der Gäste. Die Kirchner-Elf, welche unverändert zur Vorwoche auflief, kam oftmals über die linke Seite, die Hereingaben wurden auch gefährlich, aber noch nicht zielführend verwertet. Unsere Gäste setzten auf lange Bälle, aber auch hier hielt sich die Gefahr in Grenzen. Das dickste Ding zur Führung hatte Lennart Jacob auf dem Schlappen, welcher freistehend (26.) die Kugel nicht an Dermbachs-Keeper Blochberger vorbeibekam. Unsere Mannschaft war zu diesem Zeitpunkt besser in der Partie und schickte sich nun an, den ersten Treffer der neuen Saison einzutüten. Nach einer Ecke war es dann soweit; die Dermbacher-Abwehr klärten die Kugel nur unzureichend und so fiel diese Fabian Blum vor die Füße, welcher das Spielgerät per Direktabnahme versenkte – 1:0 (29.). Wer jetzt allerdings dachte, es geht in richtige Richtung, der hatte falschgedacht. Die Gäste spielten den nun folgenden Anstoß direkt in unsere Hälfte, wo man augenscheinlich noch nicht wieder sortiert war. Gemäß dem Motto „Nimm Du ihn – ich hab ihn sicher“, trudelte der Ball Richtung 16-Meterraum, VfB-Keeper Leder erreichte die Kugel noch vor Dermbachs Julian Oehler, der Klärungsversuch landete aber vor den Füßen von Antonio Pedrazzi – dieser hatte folglich leichtes Spiel und so stand es 60 Sekunden nach der Führung wieder Unentschieden (30.). Bis zur Halbzeit sollte nichts weiter passieren und so ging es mit 1:1 in die Pause. Aus dieser kamen die Hausherren aber hellwach zurück auf den Rasen und markierten direkt die erneute Führung. Eine butterweiche Flanke von Lennart Jacob erreichte den am langen Pfosten völlig freistehenden Marius Ißbrücker, der diese – per Kopf (ja richtig gelesen) - mustergültig in die rechte, obere Ecke verwandelte – 2:1 (46.). Der VfB blieb nun drin und macht weiter Druck, der eingewechselte Kevin Nube, provozierte durch sein Anlaufen den nächsten Dermbacher-Ballverlust. Fabian Blum schickte den eroberten Ball Richtung zweiten Pfosten auf Lennert Jacob, welcher den Ball traumhaft, ebenfalls per Direktabnahme, unhaltbar zum 3:1 in den Kasten jagte (54.). Die Kirchner-Truppe verdiente sich nun mehr und mehr das Ergebnis, verpasst es gar jenes weiter auszubauen. Mitte des zweiten Durchgangs verflachte das Spiel etwas, Vacha hatte die Kontrolle, aber der Deckel war eben noch nicht drauf. Der Gast rappelte sich zum Ende der Partie nochmals auf und hätten mit einer abgerutschten Flanke kurz vor Ende fast noch das 2:3 erzielt (87.). Ein Anschluss hätte sicherlich noch mal Spannung gebracht, auch Lucas Leder konnte sich Richtung Schlusspfiff in der ein oder anderen Aktion auszeichnen.
Unterm Strich steht ein, aufgrund der zweiten Halbzeit verdienter Heimerfolg, vor 272 Zuschauern im Unterbreizbacher-Kali-Sportpark. Unser erster Auswärtsauftritt der neuen Spielzeit, führt die Mannschaft diesen Sonntag, 17.08. (15 Uhr), zum Mosbacher SV. Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung zum Topspiel des 2. Spieltages.
Spielte Samstag über die voll Distanz im defensiven Mittelfeld, Konrad Weber.
Machte, wie die gesamte Mannschaft des VfB, ein gutes Spiel - Kevin Nube (l.).
Hannes Kister zeigte seine Ballsicherheit im Derby.
Keine Punkte konnte die 1. Männermannschft am Wochenende sammeln
Martin Walter hielt mit seiner Abwehr die Null.