Lange spannend, dennoch siegreich

Lange spannend, dennoch siegreich

Einen hochverdienten Heimerfolg landeten die Jungs der 1. Mannschaft im kleinen Derby gegen den FC Schweina-Gumpelstadt.

SG VfB 1919 Vacha – FC Schweina – Gumpelstadt II  3:2 (2:1)

 

Freitagabend, Flutlichtlicht und ein kleines Derby standen am 13. Spieltag der KOL-Westthüringen für unsere 1. Männermannschaft auf dem Programm. Zu Gast in der Unterbreizbacher Salz-Arena, war die Zweitvertretung des FC Schweina – Gumpelstadt, Schlusslicht der Tabelle. Personell wieder deutlich besser besetzt zur Vorwoche, sollten die nächsten Punkte auf das Konto der Heimelf wandern – auf dem Weg dazu, machte man es sich allerdings deutlich schwerer, als es hätte sein müssen. Die 120 Zuschauer sahen von Beginn an eine hochüberlegene Heimelf, welche bereits nach 4 gespielten Minuten die große Chance zur Führung hatte. Nach einem Handspiel der Gäste zeigte der Unparteiische Tobias Claus auf den Elfmeterpunkt, Vachas Torjäger Kevin Nube schnappte sich die Kugel, verzog das Leder allerdings über den Kasten. Anschließend gab es einige hochkarätige Möglichkeiten, doch der erste Torjubel musste bis zur 18. Spielminute warten. Nach einer Freistoßflanke landete der Ball vor den Füßen von Nube, welcher das Spielgerät zur überfälligen Führung für unsere Farben einnetzte. Der VfB hielt die Schlagzahl weiter hoch, der nächste Treffer lag in der Luft und es dauerte auch nicht lange, bis es soweit war. Nach einem schön vorgetragenen Spielzug hatten die Gäste Hannes Kister am langen Pfosten vergessen, der Youngster sagte Danke, schob den Ball unbedrängt ein und erhöhte somit zum 2:0 (25.). Bis zur Pause dann das selbe Bild, die Jungs von Trainer Kirchner spielten Fußball, nur irgendwie schlug man im letzten Drittel zu wenig Kapital aus den sich bietenden Chancen. Mit der letzten Aktion des ersten Durchgangs kam der FC Schweina – Gumpelstadt dann aus dem Nichts zum Anschlusstreffer. Routinier Martin Franke wurde gefoult, es gab Freistoß für die Gäste und wenn man Franke solche Möglichkeiten lässt, wird es eben gefährlich, denn das Spielgerät zappelte anschließend im Netz vom bis dahin beschäftigungslosen Lucas Leder (45.+2). Anstatt die Begegnung bis zur Pause entschieden zu haben, war es plötzlich wieder eng. Unsere Mannschaft knüpfte glücklicherweise direkt an die Leistung des ersten Abschnitts an, leider aber auch an die sehr maue Chancenverwertung, so verpasste man es auch dieses Mal, das Spiel frühzeitig in ruhige Fahrwasser zu bringen. Mitte des zweiten Abschnitts ließ der Druck unsere Elf nach und so kamen die Gäste besser auf, ohne aber großartig zu Tormöglichkeiten zu kommen, dennoch veränderte sich die Statik dieser Begegnung etwas. Die vermeintliche Vorentscheidung benötigte Anlauf bis zur 83. Spielminute, als sich Tom Schindhelm auf der rechten Seiten durchsetzte und den Ball im Kasten versenkte. In der Nachspielzeit gab es dann noch einen Strafstoß für Schweina, welchen wiederum Martin Franke zum erneuten Anschluss einschob.

 

Unterm Strich ein absolut verdienter Heimerfolg unserer Jungs, ankreiden lassen muss man sich die Torausbeute, gerade im ersten Spielabschnitt. Der VfB rangiert weiterhin auf Rang 3 der Tabelle, hinter dem Primus aus Mosbach und Westring Gotha. Dieses Wochenende ist spielfrei, weiter geht es kommende Woche, planmäßig mit einen Heimspiel gegen den FC Eisenach.     

Social Media

Weitere Nachrichten

17.11.2025

  zum Artikel

Lange spannend, dennoch siegreich

Einen hochverdienten Heimerfolg landeten die Jungs der 1. Mannschaft im kleinen Derby gegen den FC Schweina-Gumpelstadt.

10.11.2025

  zum Artikel

Verdiente Niederlage in Sundhausen

Ohne Punkte im Gepäck ging es zurück nach Vacha.

03.11.2025

  zum Artikel

3. Heimerfolg in Serie

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung behielten die Schützlingen von Silvio Kirchner die Punkte zuhause.

14.10.2025

  zum Artikel

Keine Punkte bei Westring

Ohne Punkte ging es für unsere Mannschaft zurück in die Heimat.

06.10.2025

  zum Artikel

Achtelfinale gemeistert

Spielte Samstag über die voll Distanz im defensiven Mittelfeld, Konrad Weber.

Besucher

Jetzt Online: 13

Heute Online: 191

Gestern Online: 632

Diesen Monat: 17936

Letzter Monat: 19607

Total: 3395340

Login