Lange spannend, dennoch siegreich
Einen hochverdienten Heimerfolg landeten die Jungs der 1. Mannschaft im kleinen Derby gegen den FC Schweina-Gumpelstadt.

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung behielten die Schützlingen von Silvio Kirchner die Punkte zuhause.
SG VfB 1919 Vacha – FSV Walterhausen 4:1 (1:0)
Am 11. Spieltag der KOL-Westthüringen gastierte der Landesklasse-Absteiger aus Waltershausen bei unserer 1. Mannschaft.
So richtig wusste niemand, was das Team an diesem nasskalten, herbstlichen Sonntag-Nachmittag erwarten würde, dennoch war eines klar – die Punkte sollten bestenfalls in Vacha bleiben.
Trotz der schwierigen Platzverhältnisse entwickelte sich, gerade im ersten Durchgang, ein teilweise richtig gutes und sehr intensives Fußballspiel, welches immerhin 110 Zuschauer auf die Ränge lockte.
Das Team von Silvio Kirchner wollte den dritten Heimerfolg in Serie einfahren; nach dem 4:0 gegen Hötzelsroda und dem 2:1 gegen Leimbach waren die Sinne entsprechend geschärft, ging es eben auch darum, weiter an der Spitze dranzubleiben.
Das Geschehen auf dem Feld wog auf und ab, viele Zweikämpfe, Abschlüsse, Aktionen – eine sehr kurzweilige Partie, in welcher der Gast die ersten Akzente setzte. VfB-Keeper Lucas Leder konnte sich bei den Schüssen aus der zweiten Reihe durchweg auszeichnen und nach ein paar gespielten Minuten, kamen auch seine Vorderleute in die Gänge. Das erste Tor der Partie erzielte Tom Schindhelm (25.), als er nach einem wunderbaren Zuspiel aus der Mitte, FSV-Torhüter Kühm keine Chance ließ und die Führung markierte – 1:0. Im Anschluss verpasste es unsere Truppe bereits vor der Halbzeit den nächsten Treffer folgen zu lassen, da man zum einen am Gäste-Schlussmann scheiterte, zum anderen aber auch die Übersicht für den besser postierten Mitspieler vermissen ließ. So ergab sich mit dem Pausenpfiff die große Chance für Waltershausen auf den Ausgleichstreffer, die Kugel strich aber knapp über den Kasten. Gewarnt vor dem zweiten Abschnitt kamen unsere Jungs zurück und zeigten sich direkt auf Temperatur, gewannen die Zweikämpfe und ließen sich nicht lange bitten, den nächsten Treffer zu bejubeln. Nach einer Ecke von der linken Seite fiel die Kugel nach etwas Gewühl vor die Füße von Kevin Nube, welcher das Spielgerät aus Nahdistanz zum 2:0 (53.) über die Linie drückte. Nur 120 Sekunden später rappelte es erneut im Kasten der Gäste, Lennart Jacob fasste sich ein Herz und nagelte das Spielgeräte aus 25 Metern in das Tor der Walterhäuser - 3:0 (55.) – und auch die frühe Vorentscheidung. In der Folge spielte es das Team der Heimelf erwachsen runter, markierte in Person von Fabian Blum auch noch das 4:0 (71.). Walterhausen kam in der Nachspielzeit durch Felix Döll noch zum Ehrentreffer. Das umsichtige Schiedsrichtergespann um Jonas Scheffel, sowie den beiden Assistenten Lorenz Wiegand und André Blank, machte ebenso eine gute Partie.
Durch diesen Sieg und die Ergebnisse der anderen Begegnungen, springt der VfB nun auf Platz 3. Am Sonntag geht es weiter für uns, wir gastieren auswärts beim TSV Sundhausen, der Anpfiff ist bereits um 12:00 Uhr.
Einen hochverdienten Heimerfolg landeten die Jungs der 1. Mannschaft im kleinen Derby gegen den FC Schweina-Gumpelstadt.
Ohne Punkte im Gepäck ging es zurück nach Vacha.
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung behielten die Schützlingen von Silvio Kirchner die Punkte zuhause.
Ohne Punkte ging es für unsere Mannschaft zurück in die Heimat.
Spielte Samstag über die voll Distanz im defensiven Mittelfeld, Konrad Weber.