Achtelfinale gemeistert
Spielte Samstag über die voll Distanz im defensiven Mittelfeld, Konrad Weber.
Als ersten Neuzugang für die Saison 2023/2024 können wir heute Sandro Trabert präsentieren.
Als Torhüter, war er bereits in Burghauen, Sünna und eben Borsch tätig. Nicht zuletzt kehrt er mit dem Wechsel zu seinen Wurzeln zurück, denn er hütete bereits mehrere Jahre das VfB-Tor.
Durch seine Stationen wird deutlich, dass der mittlerweile 28-Jährige eine Menge Erfahrung mitbringt und dies an unsere jungen Spieler weitergeben soll.
Sandro besitzt zudem eine Lizenz als Torwarttrainer, die er nutzen soll, um unseren Nachwuchs zu verbessern.
Abteilungsleiter Nube, der die Gespräche federführend mit Trainer Andre Jäger und Vorstandsmitglied David Jäger führte, äußert sich nach dem gelungenen Wechsel wie folgt: „Sandro ist ein Sportler durch und durch und solche Leute suchen wir, im Austausch wurde schnell klar, dass er Sport und Familienleben unter einen Hut bringen will und diesen Wunsch können wir erfüllen.
Da er bereits viele Jahre seiner sportlichen Laufbahn am Werner-Seelenbinder-Weg verbracht hat und damals auch mit einem weinenden Auge gegangen ist, brach die Verbindung nie so richtig ab.
Wir haben unser Projekt für die Zukunft vorgestellt und konnten damit überzeugen, was mir zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Ich bin froh, dass wir Sandro wieder bei uns haben, da er ein absoluter Mentalitätsspieler ist, der der Mannschaft weiterhelfen wird, sei es im Training, auf oder neben dem Platz.
Wichtig ist aus meiner Sicht, dass er auch in der Vereinsarbeit mithelfen möchte, dass er das mehr als gut kann, hat er in Sünna bewiesen!“
Herzlich willkommen bei der SG Werra-Rhön!
Spielte Samstag über die voll Distanz im defensiven Mittelfeld, Konrad Weber.
Machte, wie die gesamte Mannschaft des VfB, ein gutes Spiel - Kevin Nube (l.).
Hannes Kister zeigte seine Ballsicherheit im Derby.
Keine Punkte konnte die 1. Männermannschft am Wochenende sammeln
Martin Walter hielt mit seiner Abwehr die Null.