Einige Chancen liegen gelassen und am Ende verloren!

Einige Chancen liegen gelassen und am Ende verloren!

Im dritten Heimspiel in Folge hielt die kleine Serie der SG Werra-Rhön nicht an.

Am Ende des Tages musste man sich 0:2 gegen die Gäste aus Gotha geschlagen geben. Am Ende war es die pure Enttäuschung, die bei der Heimmannschaft herrschte, da man zu viele Chancen ungenutzt lies und mit eigenen kapitalen Fehlern den Gast zum Tore schießen einlud.

In der ersten Halbzeit waren es vor allem die Vächer, die aktiv die Offensive suchten. Westring verteidigte und wollte Nadelstiche setzen, doch diese wurden konsequent von der Hintermannschaft weg verteidigt. Somit waren es Lückert und Ißbrücker, die einige gute Chancen ungenutzt ließen und es dementsprechend mit einem 0:0 in die Pause ging.


Doch direkt zu Wiederbeginn des zweiten Spielabschnittes, die kalte Dusche für die Heimmannschaft, ein Missverständnis zwischen Niebel und Ißbrücker wusste Schmick eiskalt zu nutzen und legte den Ball in die Maschen.

Nur 5 Minuten später hatte Vacha Glück als ein Ball am Pfosten landete. Dennoch hatte man ebenfalls gute Chancen zum Ausgleich. Lückert scheiterte mehrfach am überragenden Torwart aus Gotha, zudem wurde eine Direktabnahme von Ißbrücker auf der Linie geklärt. Einen weiteren Aufreger sollte es in der 80. Minute geben, als der eingewechselte Amstein frei zu Schuss kam und dieser deutlich mit der Hand abgeblockt wurde, der fällige Pfiff blieb allerdings aus!

Kur vor Schluss machte die Mannschaft vom Westring aus Gotha den Deckel per Konter darauf, nach schöner Hereingabe, stand Schmick richtig und köpfte ein.

Die nächste Chance auf Punkte hat die SG Werra-Rhön am kommenden Sonntag, wenn man den Spitzenreiter der Kreisoberliga Westthüringen am heimischen Werner-Seelenbinder-Weg empfängt.

Social Media

Weitere Nachrichten

06.10.2025

  zum Artikel

Achtelfinale gemeistert

Spielte Samstag über die voll Distanz im defensiven Mittelfeld, Konrad Weber.

29.09.2025

  zum Artikel

Hochverdienter Heimerfolg

Machte, wie die gesamte Mannschaft des VfB, ein gutes Spiel - Kevin Nube (l.).

22.09.2025

  zum Artikel

VfB mit Kantersieg

Hannes Kister zeigte seine Ballsicherheit im Derby.

15.09.2025

  zum Artikel

Auswärtsniederlage gegen Ruhla

Keine Punkte konnte die 1. Männermannschft am Wochenende sammeln

06.09.2025

  zum Artikel

Auswärtserfolg in der 1. Pokalrunde

Martin Walter hielt mit seiner Abwehr die Null.

Besucher

Jetzt Online: 8

Heute Online: 602

Gestern Online: 608

Diesen Monat: 6536

Letzter Monat: 14828

Total: 3364333

Login