Deftige Klatsche für die SG Werra-Rhön in Gotha.

Deftige Klatsche für die SG Werra-Rhön in Gotha.

Mit Rückenwind aus dem vergangenen Montagsspiel reiste man nach Gotha.

Leider, aus Sicht der Rhönstädter, musste man erneut auf eine Vielzahl von Spielern verzichten und somit komplett umbauen. Was dazu führte, dass man keinerlei Zugriff fand und auch in der Höhe verdient mit 1:6 verlor.

Bereits nach 9 Minuten riet man durch einen sehenswerten Angriff von Westring in Rückstand, am Ende der Passkette stand Roman Schmick, der das Leder ins Tor beförderte. Die Gäste aus Vacha kamen überhaupt nicht ins Spiel und hatten Glück, dass ein Weitschuss nur an der Latte landete. Offensiv war es lediglich Lückert der mit einem Weitschuss den Keeper prüfte, alle weiteren Bemühungen verpufften oder wurde von der aufmerksamen Hintermannschaft geklärt. Somit fiel in der 27. Minute das fast schon überfällige 2:0, ein Eckball konnte nicht geklärt werden und erneut war es Schmick der trotz 3 Bewachern den Ball im Netz unterbrachte. Das war gleichzeitig der Halbzeitstand.

Wer nun aus Sicht der Gäste Besserung erwartete, sah sich getäuscht, immer wieder lud man durch eigene Fehlpässe oder Unaufmerksamkeiten die Mannschaft aus Gotha ein und machte ihnen das Tore schießen ein. Somit konnte sich in der Folge der Stürmer Catalin-Viorel Zlataru viermal in die Torschützenliste eintragen, wobei die meisten Tore lediglich Formsache waren. Der junge Keeper der Gäste konnte einem leidtun, da er dennoch einige Male rettete und somit die Vächer vor einer höheren Klatsche bewahrte.

Der Ehrentreffer durch Lückert in der Nachspielzeit war lediglich Ergebniskorrektur und lässt nicht über den rabenschwarzen Tag der SG Werra-Rhön hinwegblicken. Für die Mannschaft von Andre Jäger heißt es jetzt dieses Spiel schnell aus den Köpfen zu bekommen, den bereits am Samstag muss man nach Barchfeld zum Tabellenführer reisen, der sein gestriges Spiel souverän mit 3:0 in Bischofroda gewann.

Social Media

Weitere Nachrichten

06.10.2025

  zum Artikel

Achtelfinale gemeistert

Spielte Samstag über die voll Distanz im defensiven Mittelfeld, Konrad Weber.

29.09.2025

  zum Artikel

Hochverdienter Heimerfolg

Machte, wie die gesamte Mannschaft des VfB, ein gutes Spiel - Kevin Nube (l.).

22.09.2025

  zum Artikel

VfB mit Kantersieg

Hannes Kister zeigte seine Ballsicherheit im Derby.

15.09.2025

  zum Artikel

Auswärtsniederlage gegen Ruhla

Keine Punkte konnte die 1. Männermannschft am Wochenende sammeln

06.09.2025

  zum Artikel

Auswärtserfolg in der 1. Pokalrunde

Martin Walter hielt mit seiner Abwehr die Null.

Besucher

Jetzt Online: 12

Heute Online: 600

Gestern Online: 608

Diesen Monat: 6534

Letzter Monat: 14828

Total: 3364331

Login