Ereignisarmes Derby endet 0:0

Ereignisarmes Derby endet 0:0

Die Vorzeichen zum Derby waren dieses Jahr andere.

Bereits im Vorfeld wurde die Favoritenrolle auf die Seite unsere SG geschoben und dies zurecht, den der Saisonstart der neu formierten Spielgemeinschaft aus Unterbreizbach und Sünna verlief suboptimal.

Doch Derby ist Derby und somit war man gewarnt. Die SG Werra-Rhön hingegen, wollte den starken Saisonstart vergolden und mit einem Auswärtssieg sich weiter im oberen Drittel der Tabelle festsetzten, doch soviel bleibt vorwegzunehmen, am gestrigen Tag sollte nichts gelingen.

Zu Beginn konnten die 215 Zuschauer, welche den niedrigen Temperaturen und Regen trotzten, relativ schnell erkennen, wie das Spiel verlaufen sollte, Zweikämpfe, lange Bälle und wenig Kreatives.Die Heimmannschaft beschränkte sich zu Beginn lediglich auf die Tugenden, die in so einem Spiel gefordert sind, jeder Offensivspieler wurde in Manndeckung genommen und somit wurde durch eine robuste Zweikampfführung den Gästen relativ schnell der Zahn gezogen.

Im Grunde ist die 1. Halbzeit schnell erzählt, Leithardt mit einem Kopfball über den Kasten und zwei Weitschüsse, die allerdings nicht gefährlich wurden, auf der Gegenseite war es lediglich Nube, der seinem Bewacher einmal entwischen konnte und einen Flugkopfball frei stehend über den Kasten setzte.

Zu Beginn des zweiten Abschnittes, stellte Trainer Jäger um Vacha schaffte es tatsächlich etwas Druck aufzubauen, dennoch blieb man weiterhin ohne nennenswerten Abschluss und biss sich am Defensivverbund der Kali-Kicker die Zähne aus.

Mit der Einwechslung von Hemming, hatte man nun einen Mann mehr im Zentrum, der Akzente setzen sollte, doch ab der 80. Minute witterte die Heimmannschaft Morgenluft und suchte ihr Heil mit dem ein oder anderen Vorstoß in der Offensive. So musste Leder einen Freistoß von Jäger stark parieren und Ißbrücker rettete einmal vor der Linie, sodass man im Endeffekt mit dem 0:0 zufrieden sein muss, da Unterbreizbach in der Endphase deutlich gefährlicher war.

Unterm Strich, hat sich unsere SG sicherlich mehr erhofft und ging ernüchtert vom Feld, dennoch bleibt das Positive festzuhalten, man ist weiterhin ungeschlagen und stellt mit zuletzt drei „zu null“ Spielen die beste Defensive der Liga. Es gilt nun weiterhin fokussiert zu bleiben und die nächsten Aufgaben zu meistern, die nächste Chance die kleine Torflaute zu beenden gibt es bereits am morgigen Dienstag, wenn man im Pokal zur Eintracht aus Gotha (Anpfiff 15:30 Uhr) reist.

Unsere zweite Vertretung hat die Chance es besser zu machen, den im Pokal duelliert man sich mit dem gestrigen Gegner aus Unterbreizbach (Anstoß 16:00 Uhr in Dorndorf).

Social Media

Weitere Nachrichten

06.10.2025

  zum Artikel

Achtelfinale gemeistert

Spielte Samstag über die voll Distanz im defensiven Mittelfeld, Konrad Weber.

29.09.2025

  zum Artikel

Hochverdienter Heimerfolg

Machte, wie die gesamte Mannschaft des VfB, ein gutes Spiel - Kevin Nube (l.).

22.09.2025

  zum Artikel

VfB mit Kantersieg

Hannes Kister zeigte seine Ballsicherheit im Derby.

15.09.2025

  zum Artikel

Auswärtsniederlage gegen Ruhla

Keine Punkte konnte die 1. Männermannschft am Wochenende sammeln

06.09.2025

  zum Artikel

Auswärtserfolg in der 1. Pokalrunde

Martin Walter hielt mit seiner Abwehr die Null.

Besucher

Jetzt Online: 12

Heute Online: 600

Gestern Online: 608

Diesen Monat: 6534

Letzter Monat: 14828

Total: 3364331

Login