+++ Vorschau +++
Auswärts beim Tabellenfünften aus Marksuhl
15.09.2020
SG VfB 1919 Vacha - SG SpVgg Siebleben 06 2:1
Der Fußball-Kreisoberligist VfB Vacha bezwang in einem spannenden Spiel den favorisierten Gast verdient. (Quelle: STZ)
Vacha - Der Fußball-Kreisoberligist VfB Vacha bezwang in einem spannenden Spiel den favorisierten Gast verdient. Nach verteiltem Spiel zu Beginn nutzte der VfB die erste Tormöglichkeit zur Führung (7.). Ein klasse Diagonalpass von Christian Niebel erreichte Martin Walter am Strafraumeck, von wo aus dieser das gegnerische Tor ansteuerte und routiniert vollendete. Wenig später zappelte die Kugel erneut im Sieblebener Kasten, doch Kevin Nube stand beim Abschluss in Abseitsposition (10.). Martin Walter verpasste es nach einer Viertelstunde, das 2:0 zu erzielen, als er den Ball nach schnellem Gegenstoß neben das Tor setzte. Die Gäste hatten im Offensivspiel kaum Gleichwertiges zu bieten und Vachas Führung ging in Ordnung. Nube hätte zudem einen Treffer (28.) markieren können, doch er scheiterte im Eins-gegen-eins am aufmerksamen Gästetorwart Jens Schuchardt. Die SG Siebleben benötigte eine halbe Stunde, ehe sie erstmals Torgefahr ausstrahlen konnte. Der Distanzschuss von Michele Lehmann (32.) strich am Vachaer Tor vorbei. Auch Guiseppe Logatos Kopfball (41.) verfehlte sein Ziel deutlich, sodass die Heimelf mit der verdienten Führung in die Pause gehen konnte. Mit einer scharfen Freistoßflanke von Tobias Leder (48.) meldete sich der Gastgeber in der zweiten Hälfte zurück. Doch der Ball fand keinen Abnehmer und flog an Freund und Feind vorbei. Mit zunehmender Spielzeit zog sich der Schiedsrichter der Partie, Kay Siefert, den Unmut der VfB-Fans zu, da er wiederholt zweifelhafte Entscheidungen zugunsten der Gäste traf. So auch den Freistoß, der zum 1:1-Ausgleich führte (59.). Sieblebens Christian Schreiber schoss flach unter der hochspringenden Mauer hindurch ins Netz. Die Antwort der Heimelf folgte prompt. Nube köpfte eine Kopfballverlängerung von Walter zur erneuten Führung in die Maschen (60.). Vacha wurde in der Folge wieder deutlich stärker und übte Druck auf den Gegner aus. Bei einem Konter hätten die Sieblebener aber den Ausgleich machen müssen (72.). Alexander König versiebte diese Chance allerdings frei stehend, bevor Walter beim folgenden Gegenzug über das Sieblebener Tor köpfte. So war für eine spannende Schlussviertelstunde gesorgt. Robby Gehlerts Freistoß flog am Gästetor vorbei (79.). Auf dem Feld ging es mitunter rustikal zur Sache. Beide Vertretungen agierten mit hohem Einsatz um Raum und Erfolg. Vacha spielte dabei einige hoffnungsvolle Konterchancen schlecht aus und schaffte es nicht, den Sack zuzubinden. Da auch Siebleben versuchte, den Ausgleich zu erzielen, musste der VfB bis zum Schluss bangen. luro
Vacha: Ruppert; Gehlert, Lotz, Leder, K. Nube, Niebel, Ißbrücker, Vock (33. Most), Most (46. J. Heller), Koch, Bittorf, Walter (84. Blum)
Siebleben: Schuchardt; Schreiber, Peinelt, Merten, König, M. Lehmann, Logato, S. Lehmann, Schlegel (72. Gabriel), Herr, Fröbe
Schiedsrichter: K. Siefert
Zuschauer: 165
Tore: 1:0 Walter (7.), 1:1 Schreiber (59.), 2:1 Nube (60.)
>>> Bilder vom Spiel <<<
Auswärts beim Tabellenfünften aus Marksuhl
Kantersieg in der Rhön (Quelle:STZ/LR)
Ohne Kapitän Gehlert und Niebel gegen Treffurt.
Endlich auch mal auswärts punkten
Das Rhönduell in der Fußball-Kreisoberliga zwischen Gastgeber SG VfB Vacha/Martinroda und der SG Borsch/Geismar/Buttlar verläuft intensiv. Jubeln dürfen die Hausherren (Quelle:STZ/LR)