26.01.2020

1. Männermannschaft

Jahresauftakt unterm Dach

Am 25. Januar starteten die Männer der SG Vacha/Martinroda in der Sporthalle des Gymnasiums mit der Austragung des 1. Schindler & Holtzhauer KG Hallen-Cup 2020 ins noch junge Jahr.

Trainer Andreas Maronn sah die Teilnahme seines Teams als "Einleiten in die Vorbereitung" der Rückrunde der Ligasaison. "Wir wollten in erster Linie Spaß haben", fasste er die Erwartungshaltung für das Turnier zusammen, "zudem ordentlichen Fußball spielen. Die Jungs mögen Hallenfußball. Weitere Ausfälle durch Verletzungen wollten wir vermeiden!"  

Außer seiner Mannschaft sorgten noch die Gäste von der SG Glücksbrunn Schweina (Landesklasse), vom SV Kali Unterbreizbach, FSV Leimbach, FSV Blau-Weiß Völkershausen und SV Blau-Weiß Dermbach (alle Kreisliga) für eine Mixtur aus Kurzweil, Spannung und durchaus auch ansehenswerten Spielzügen und einigen Kabinettstückchen – vor 170 Zuschauern.

 

Vacha/Martinroda gegen Völkershausen

 Das Team aus Vacha/Martinroda startete mit einem 5:0 Sieg gegen Völkershausen. Auch wenn die ersten Chancen von den Gästen ausgingen, waren es dann die Mannen von Coach Maronn, die trafen. Den Startschuss setzte Konrad Bittorf. Marc Scholz sorgte mit einem Fallrückzieher, der das Ziel verfehlte, für Raunen auf den Rängen. Zwei Mal Kevin Nube sowie je einmal Tobias Leder und Marius Ißbrücker stellten den Endstand her –meist sauber herausgespielt. 

 

Vacha/Martinroda gegen Leimbach 

Gegen Leimbach setzte es im weiteren Turnierverlauf eine 0:3 Niederlage. Begünstigt wurde das durch den einen oder anderen Abwehrschnitzer und besonders in der zweiten Spielhälfte durch ein zerfahrenes, hektisches Hin und Her, wenn auch von beiden Seiten. 

 

Vacha/Martinroda gegen Unterbreizbach

 Im Match gegen die Nachbarn aus Unterbreizbach stellte David Urff mit einem Sonntagsschuss schon nach einer halben Minute die Weichen für die letztendliche 1:5 Klatsche. Es lief weiterhin nicht gut für die Vächer. Ausgerechnet als sie versuchten, durch Kombinationen in die Erfolgsspur zu finden und Chancen herauszuspielen, landeten die Kalikumpel den zweiten Treffer; Fabian Blum kassierte eine Zeitstrafe und das Unheil nahm seinen Lauf... Wenngleich Kevin Nube zum zwischenzeitlichen 1:4 einnetzte, sorgte das eigenartigerweise für Nervenzittern in den eigenen Reihen und das 1:5 durch ein Eigentor. 

 

Vacha/Martinroda gegen Schweina 

Gegen die höherklassigen Schweinaer gingen die Jungs aus der Rhönstadt zwar nach einer Ecke recht schnell in Führung (Tobias Leder), gerieten infolge aber genauso schnell unter die Räder. Die 1:9 Niederlage war Ausdruck für die Spielstärke der Gäste  – kombinationssicher, technisch versiert und handlungschnell. Daran ändert der Umstand, dass die Einheimischen Moral bis zur letzten Minute bewiesen – und durch Konrad Bittorf beinahe den zweiten Treffer landeten – nichts. 

 

Vacha/Martinroda gegen Dermbach 

Dass besagte Moral stimmt, bewies das letzte Spiel der Gastgeber gegen Dermbach. Kevin Nube sorgte nach Alleingang durch einen Flachschuss für die Führung, Fabian Blum legte fast nach. Die Jungs schienen hochmotiviert, zeigten sich engagiert. Die Gäste hielten munter gegen. In diesem Schlagabtausch angelte sich Marc Steinmann den Ball und markierte nach Einzelaktion das 2:0. Marian Lotz, der in diesem Vergleich Philipp Tönniges im Tor ablöste, parierte einige Mal bravourös, den 2:1 Anschluss konnte er nicht verhindern, den Sieg indes sichern. 

 

Letztes Spiel = Endspiel 

Für den Schlussakkord des Turnieres –da bewiesen die Verantwortlichen, die die Spielfolge festlegten, ein glückliches Händchen –waren die bis dahin ungeschlagenen Mannschaften aus Unterbreizbach und Schweina verantwortlich. Für einige Minuten lag Spannung in der Luft. Genaugenommen für einige Minuten länger als aufgrund des Klassenunterschiedes vermutet.

Nach einer längeren Phase des gegenseitigen Abtastens ohne zwingende Möglichkeiten gingen die Männer aus der Landesklasse zwar in Führung, der Kreisligist jedoch zeigte sich zu dem Zeitpunk noch nicht bereit, klein beizugeben. Mit einem satten Schuss sorgte Thomas Volkmar für den Ausgleich. Durch laufintensives Pressing versuchten die U-bacher den Gegner zu verunsichern, was zeitweise gelang. 

Dann aber brachen alle Dämme. Sei es die größere individuelle Klasse, sei es die Kombinationssicherheit, sei es die Kondition oder Cleverness, der Sieger aus Schweina nahm den Cup nach dem 7:1 Sieg im Abschlussmatch mit nach Hause. 

 

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel 

Trainer Andreas Maronn kommentierte kurz und anerkennend: "Verdient gewonnen!" Und sah die Leistung seines Teams so: "Der Nachmittag war für uns ein Spiegel der ersten Halbserie draußen. Gute Situationen und Spiele wechseln mit nicht so guten. Es sind die einfachen Sachen, die uns Punkte kosten, einfache Fehler. Es gibt noch viel Arbeit!" 

 

Danke Möglichmacher 

Nicht möglich sind solche Turniere ohne die Schiedsrichter. Danke deshalb an Michael Jendrusiak und Martin Hanke.  Der Vorstand des VFB 1919 e.V. Vacha bedankt sich zudem bei der für diesen Cup namensgebenden Firma Schindler & Holtzhauer KG, beim Bürgermeister Martin Müller sowie bei allen Sponsoren. 

 

Statistisches: 

Für die Hausherren am Ball: Philipp Tönniges, Marian Lotz, Fabian Blum, Marc Scholz, Marc Steinmann, Tobias Leder, Marius Ißbrücker, Marcel Vock, Konrad Bittorf.  

Die Platzierung: 1. SG Glücksbrunn Schweina, 2. SV Kali Unterbreizbach, 3. FSV Leimbach, 4. SG Vacha/Martinroda, 5. SV Blau-Weiß Dermbach, 6. FSV Blau-Weiß Völkershausen 

 

JJ.

 


Social Media

Login

Jetzt Online: 14

Heute Online: 383

Gestern Online: 553

Diesen Monat: 19004

Letzter Monat: 18158

Total: 2886368