Das Positive für den VfB: Die Null hat Bestand
Unentschieden in Treffurt
16.09.2019
1. Männermannschaft
Heimsiege gegen Apfelstädt
+++ Wichtiger Heimsieg +++
Einen glücklichen Heimsieg feierten die Vachaer Kreisoberliga-Fußballer gegen die Gäste aus Apfelstädt. Ein später, von Philipp Glock verwandelter Foulelfmeter sorgte in der 89. Minute dafür, dass die Heimelf den Dreier einfahren konnte.
Die Partie begann furios für die Platzherren. In der ersten Viertelstunde wurden vier Hochkaräter vergeben. Patrick Most setzte den Ball nach einem Angriff knapp neben den Kasten (5.), Kapitän Tobias Leder überwand Abwehr und Torwart, wurde aber nach links abgedrängt und schoss ans Außennetz (10.), Martin Walter setzte seinen Schuss an den Pfosten (11.) und Most verstolperte die Walter-Vorlage frei vor dem Tor stehend (13.).
Nach diesem Festival der vergebenen Chancen belohnte Käptn Leder sich und seine Mannschaft mit dem zu diesem Zeitpunkt verdienten 1:0. Mit einer langen Flanke, maßgenau bedient, lief er wieder in die linke Seite des Strafraums, umkurvte wiederum Torwart Rüdiger Rose und machte es diesmal besser (24.).
Der Führungstreffer sorgte für Sicherheit in den Vachaer Reihen. Die Gastgeber machten die Räume eng und gewannen zahlreiche Zweikämpfe. Etwas Zählbares kam für sie bis zum Halbzeitpfiff jedoch nicht heraus. Und zum Ende der ersten 45 Spielminuten konnte sich die Eintracht sogar etwas aus der Umklammerung befreien, ohne aber zwingende Akzente vor dem VfB-Gehäuse zustande zu bringen.
Das änderte sich nach dem Seitenwechsel grundlegend. Die Apfelstädter berannten nach der Pausenpredigt ihres Trainers Dominik Voigt und dem Doppelwechsel den Strafraum der Gastgeber. Sie kamen in der Folge ihrerseits zu einigen guten Gelegenheiten. Die Partie wurde in der zweiten Halbzeit viel ruppiger geführt, sodass es Gelbe Karten hagelte, insbesondere für Eintracht-Spieler (Apfelstädt fünf, Vacha zwei). Der Spielfluss war hingegen weitgehend hin. Stattdessen erlebten die Zuschauer viel Mittelfeldgeplänkel.
Die Einwechslung von Peter Springer entpuppte sich kurz vor Schluss als Glücksgriff für die Gäste. David Leischner setzte sich auf der rechten Seite klasse gegen zwei Vachaer Spieler durch und konnte in die Strafraummitte flanken. Dort stand Springer goldrichtig und köpfte zum 1:1 in die Maschen. Eben noch der Held für die Eintracht, ließ sich Springer nach dem Vachaer Siegtor in der Nachspielzeit zu einem bösen Frustfoul hinreißen und kassierte dafür die Gelb-Rote Karte. tk
Vacha: Fischer; Blum, Hanke, Steinmann, Leder (85. J. Heller), Glock, Most, Ißbrücker (73. Seibt), S. Heller, Bittorf, Walter
Apfelstädt : Rose; Reich, Guenther, Schumacher, Hornig, Leischner, Koch, Hertig (46. Springer), Heinrich (46. Grau), von Rüsten, Dämbach (73. Bernhardt)
Böttger (Eisenach) - 150 - 1:0 Leder (24.), 1:1 Springer (86.), 2:1 Glock (89., FE); Gelb-Rote Karte: Springer (90+1)
Quelle: STZ
Unentschieden in Treffurt
Am morgigen Sonntag kommt es in Treffurt zum Abstiegskracher zwischen unserer SG und dem Tabellenletzten der Normania Treffurt.
Heimniederlage
Die Tormaschine der Liga zu Gast am Werner-Seelenbinder-Weg.
Am morgigen Samstag geht es um 14.00 Uhr auf dem Sportplatz in Gotha um den Einzug ins Viertelfinale des Kreispokals Westthüringen.