Erneute Auswärtsniederlage für die SG Werra-Rhön!
Beim nächsten Abstiegsendspiel musste man erneut eine Niederlage einstecken.
24.04.2023
Nachdem in den vergangenen Woche bereits einige Spiele der Vächer dem Wetter zum Opfer gefallen sind, rutschte man in der Tabelle weiter ab.
Dementsprechend ist man gezwungen den Abstiegskampf auszurufen und Tugenden auf den Platz zu bringen, wie Kampf, Leidenschaft und absoluter Wille. Explizit in den Heimspielen ist der VfB gezwungen zu punkten und damit fing man am vergangenen Sonntag an.
Gegen die SG EFC aus Ruhla, war man bereits nach der 0:4 Klatsche aus dem Hinspiel gewarnt, wem dies aber noch nicht genug war, der sollte sich die vergangen fünf Spiele anschauen, in denen das Team viermal ungeschlagen blieb.
Doch zum Spiel, Vacha bot eine gute Anfangsphase, in der man nach 2 Minuten bereits in Führung hätte gehen müssen, als ein schöner Pass von Nube den durchstarteten Lückert erreichte, dieser aber knapp am Keeper scheiterte. Doch nur zwei Minuten später war es so weit, ein schönes Anspiel von Nube konnte Walter per Kopf verlängern und Lückert lupfte den Ball zur Führung in die Maschen.
Der Gast ließ sich vom Rückstand aber keinesfalls beirren und eroberte sich zunehmend die Spielkontrolle, besonders das Mittelfeld um Shikura, Eisenberg und Calzada bereitete der Mannschaft Kopfzerbrechen. In der 14. Minute dann schließlich der verdiente Ausgleich durch ein Traumtor von Eisenberg und nur sechs Minuten später die Führung durch Kirchner, der einen langen Ball volley im Tor unterbrachte.
Die SG Werra-Rhön stand unter Schock und schaffte es kaum noch Entlastung zu schaffen, das 2:2 fiel dann dennoch, und zwar in der 32. Minute durch einen direkten Freistoß von Niebling. Bis zur Halbzeit neutralisierte man sich und mit einem etwas glücklichen Unentschieden aus Sicht der Heimmannschaft ging es in die Kabine.
Der zweite Spielabschnitt glich einem Abnutzungskampf, in welchem sich keiner was schenkte, für die 220 Zuschauer sicherlich kein Leckerbissen, aber ab der 70. Minute nahm die Partie nochmals Fahrt auf. Zunächst bediente der eingewechselte Amstein, den durchstartenden Nube, dessen Schuss auf der Linie von Simmen geklärt wurde. Auf der Gegenseite setzte Calzada den Ball aus spitzen Winkel an den Außenpfosten.
Doch in der 85. Minute war es erneut Lückert der mit einem Lucky Punch für den Heimsieg der Vächer sorgte. Einen direkten Freistoß setzte er platziert in den Winkel und der Jubel hielt keine Grenzen. Als Torwart Leder in der Nachspielzeit einen Freistoß auf der Gegenseite glänzend von der Linie kratzte, ertönte endlich der Schlusspfiff.
Ein ganz wichtiger Sieg für die SG Werra-Rhön, um sich Luft im Abstiegskampf zu schaffen, doch bereits am kommenden Wochenende geht es mit einem Doppelspieltag weiter.
Beim nächsten Abstiegsendspiel musste man erneut eine Niederlage einstecken.
Als ersten Neuzugang für die Saison 2023/2024 können wir heute Sandro Trabert präsentieren.
Gegen das Team aus Marksuhl, welches seit November 2022 kein Spiel gewann, setzte es die nächste Niederlage für die SG Werra-Rhön.
Am Vorfeiertag war es endlich so weit und man empfing zum Derby den Ortsnachbarn aus Unterbreizbach.
Am gestrigen Sonntag empfing die SG Werra-Rhön die Gäste aus Barchfeld.