Doppel Rot in Sundhausen

Doppel Rot in Sundhausen

Spieltag gegen den TSV Sundhausen 1869 Endergebnis 1:2

Das positivste aus dieser Partie ist wohl, dass man auch „Kackspiele“ gewinnen kann. Mehr als 15 gute Minuten gab es am vergangenen Sonntag nicht zu bestaunen. So kam man gut in die Partie und zwang die Heimmannschaft zu Fehlern. Eine gute Balleroberung von S. Stieben und ein Querpass auf den Torschützen L. Jacob führten zum 0:1.

Doch dann verlor man ohne Grund völlig den Faden, zu viele Fehlpässe und leichte Ballverluste brachten den TSV aus Sundhausen in die Partie. Diese waren nun am Drücker und setzte einen ersten Warnschuss mit einem Kopfball an den Pfosten.

Der Ausgleich in der 40. Minute durch R. Weiß war somit nicht überraschend und verdient.

Der zweite Spielabschnitt plätscherte dann größtenteils vor sich hin, viele Zweikämpfe und lange Bälle prägten das Spielgeschehen, Torchancen gab es kaum zu bestaunen, lediglich ein Kopfball an den Pfosten durch L. Pelzetter lies kurz Hoffnung im Lager der Blau-Weißen aufkommen.

Die entscheidende Szene sollte sich dann in der 75. Minute ereignen, der gerade eingewechselte Nube erlief einen Ball in die Schnittstelle und wurde beim Versuch des Torabschlusses von hinten gestoßen. Der Schiedsrichter ließ zunächst weiterlaufen, woraufhin sich Nube lautstark beschwerte, dies führte dazu, dass die Sicherungen von C. Zick, der die Situation scheinbar anderes betrachtete, komplett durchbrannten. Mit einem Ellenbogenschlag ins Gesicht streckte er unserer Nummer 9 nieder. Der Linienrichter hatte das Szenario genau um Blick und nach Rücksprache mit dem Hauptschiedsrichter wurde auf Elfmeter (für das oben beschriebene Foul) und auf Platzverweis für den Schlag entschieden. Der extra zur Halbzeit eingewechselte B. Puffe war nun gar nicht mehr zu bremsen und wurde nach Beleidigung gegen das Schiedsrichtergespann ebenfalls mit der roten Karte des Feldes verwiesen.

Den fälligen Strafstoß verwandelte M. Lückert dann zum Siegtreffer. In doppelter Überzahl brannte für unsere Mannschaft nichts mehr an.

Für den Doppelspieltag am kommenden Wochenende muss eine Leistungssteigerung in allen Bereichen her, um weiterhin ungeschlagen zu bleiben.

Social Media

Weitere Nachrichten

06.10.2025

  zum Artikel

Achtelfinale gemeistert

Spielte Samstag über die voll Distanz im defensiven Mittelfeld, Konrad Weber.

29.09.2025

  zum Artikel

Hochverdienter Heimerfolg

Machte, wie die gesamte Mannschaft des VfB, ein gutes Spiel - Kevin Nube (l.).

22.09.2025

  zum Artikel

VfB mit Kantersieg

Hannes Kister zeigte seine Ballsicherheit im Derby.

15.09.2025

  zum Artikel

Auswärtsniederlage gegen Ruhla

Keine Punkte konnte die 1. Männermannschft am Wochenende sammeln

06.09.2025

  zum Artikel

Auswärtserfolg in der 1. Pokalrunde

Martin Walter hielt mit seiner Abwehr die Null.

Besucher

Jetzt Online: 9

Heute Online: 440

Gestern Online: 608

Diesen Monat: 6374

Letzter Monat: 14828

Total: 3364171

Login