SG Vacha/Martinroda stellt die Weichen für die Zukunft

SG Vacha/Martinroda stellt die Weichen für die Zukunft

Ab der Spielzeit 2022/2023 hat man sich mit dem Dorndorfer SV 03 e. V. auf eine Zusammenarbeit geeinigt.

Die Corona-Pandemie hinterlässt noch immer ihre Spuren und auch im Amateursportbereich sind die Auswirkungen massiv. In den diversen Thüringer Fußballligen von Landesklasse bis 1. Kreisklasse kommt es zu Spielausfällen, weil Mannschaften eine sehr dünne Spielerdecke haben. Davon verblieben wir und auch der Dorndorfer SV 03 zum Glück verschont.

Dass qualitative Vereinsarbeit nur funktionieren kann, wenn man den Blick für die Zukunft hat, bewies der VfB 1919 Vacha schon vor 6 Jahren als man eine Spielgemeinschaft mit dem SV 09 Martinroda einging und zuletzt mit der SG Lohberg im Jugendbereich. Hier ist man für die kommenden Jahre bestens aufgestellt und um das auch in den Seniorenfußball zu transportieren, holt man sich nun die Sportfreunde aus Dorndorf mit an Bord.

Somit geht man in der kommenden Spielzeit mit drei Männermannschaften an den Start, die Vorstände der jeweiligen Vereine erhoffen sich dadurch eine breitere Spielerdecke und Konkurrenzkampf. Ziel sollte es sein, mit der 2. Mannschaft im kommenden Jahr in die Kreisliga aufzusteigen, um unseren Nachwuchsspielern einen attraktiven und sportlich anspruchsvollen Einstieg in den Männerbereich zu ermöglichen. Dazu hat man mit Dorndorf den idealen Partner gefunden, der über einen jungen Kader verfügt und die sportlichen Ansichten und Ziele teilt.

Anbei der Wortlaut der Abteilungsleiter: Kevin Nube (VfB 1919 Vacha)

"Wir haben von Beginn an sehr offene und konstruktive Gespräche geführt, sodass relativ schnell klar war, dass wir den zukünftigen Weg gemeinsam gehen wollen. Wir versprechen uns von der Zusammenarbeit weitere Wachstumsmöglichkeiten und wollen damit zu einer noch größeren Konstante im Altkreis Bad Salzungen wachsen. Explizit die Jugendarbeit und das uns vorhandene Spielermaterial stimmen mich sehr positiv, dass wir in den kommenden Jahren auf den Sportplätzen in Vacha, Martinroda und Dorndorf richtig guten Fußball sehen werden."


Jonas Heller (SV 09 Martinroda)

"Mit dieser zukunftsweisenden Entscheidung haben wir uns strategisch so positioniert, dass wir allen Spielern die Möglichkeit bieten können, sich weiterzuentwickeln. Dieser Zusammenschluss soll ein Zugewinn für alle Beteiligten werden. Ich denke, wir sind mit diesem Schritt durchaus für die Zukunft gewappnet und wir können die erfolgreiche Zusammenarbeit der letzten Jahre gemeinsam fortsetzen."


Marcel Meiß (SV 03 Dorndorf)

"Wir freuen uns in den kommenden Jahren den Spielbetrieb auf gesunde Beine stellen zu können. In den Gesprächen war schnell klar, dass wir auf vielen Ebenen sehr viele Schnittpunkte haben und alle 3 Vereine das Ziel verfolgen. Wir möchten eine langfristige und sportlich interessante Zusammenarbeit in der neuen Spielgemeinschaft etablieren. Wir sind davon überzeugt, dass wir hier den richtigen Weg einschlagen und somit auch ein attraktives Angebot für Fußballer in verschiedenen Leistungsklassen anbieten können."

Social Media

Weitere Nachrichten

06.10.2025

  zum Artikel

Achtelfinale gemeistert

Spielte Samstag über die voll Distanz im defensiven Mittelfeld, Konrad Weber.

29.09.2025

  zum Artikel

Hochverdienter Heimerfolg

Machte, wie die gesamte Mannschaft des VfB, ein gutes Spiel - Kevin Nube (l.).

22.09.2025

  zum Artikel

VfB mit Kantersieg

Hannes Kister zeigte seine Ballsicherheit im Derby.

15.09.2025

  zum Artikel

Auswärtsniederlage gegen Ruhla

Keine Punkte konnte die 1. Männermannschft am Wochenende sammeln

06.09.2025

  zum Artikel

Auswärtserfolg in der 1. Pokalrunde

Martin Walter hielt mit seiner Abwehr die Null.

Besucher

Jetzt Online: 7

Heute Online: 433

Gestern Online: 608

Diesen Monat: 6367

Letzter Monat: 14828

Total: 3364164

Login