Erneute Auswärtsniederlage für die SG Werra-Rhön!
Beim nächsten Abstiegsendspiel musste man erneut eine Niederlage einstecken.
29.03.2022
Nach zuletzt dürftigen Auftritten ohne eigenen Treffer war man im Heimspiel am vergangenen Sonntag unter Zugzwang, um den Abstand auf die Abstiegsränge zu vergrößern.
Somit war man von Beginn an konzentriert und konnte trotz einiger Ausfälle schnell in Führung gehen, eine schöne Kombination schloss Lückert sehr platziert ab. In der Folge wollte man den Druck hochhalten und nachlegen, allerdings gelang bei Weitem nicht alles und so wurde man nur nach Standards gefährlich, zuerst verpasste Koch nach einer Ecke, ehe es ihm Bittorf aus Nahdistanz gleichtat.
Mitte der ersten Halbzeit verflachte das Spiel und der Gast kam überhaupt nicht in die Partie und konnte insgesamt keinen Torschuss abgeben. Dennoch taten sich unsere Jungs ebenfalls sehr schwer, hatten aber kurz vor der Halbzeit Glück, ein Abschluss von Nube wurde noch pariert, ehe sich die Innenverteidiger beim Abpralle nicht einig waren und Ißbrücker einschieben konnte. Somit ging man in einem schwachen Kreisoberligaspiel mit 2:0 in die Pause.
Im zweiten Abschnitt sollten die Zuschauer dann doch noch auf ihre Kosten kommen. Das 3:0 war sehenswert als Vock, der nach seiner Sperre endlich wieder mitwirken durfte und dabei eine super Partie lieferte, nach einer Hereingabe den Ball per Direktabnahme im Kasten unterbrachte. Auch die Wechsel von Trainer Schuchert zeigten am heutigen Tag ihre Wirkungen, so war es Jacob überlassen mit seinem ersten Doppelpack im Männerbereich das Ergebnis auf 5:0 hochzuschrauben.
Die Kräfte beim FSV Reinhardsbrunn ließen noch völlig verständlich nach, ohne Wechselspieler konnten keine Akzente gesetzt werden und so war es nur unsere SG, die spielte. Nach einem guten Dribbling im Strafraum konnte Nube nur noch per Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß setzte Gehlert ans Lattenkreuz, was seine Leistung an diesem Tag aber keinesfalls schmälern soll, als Abräumer vor der Abwehrkette war er der beste Mann auf dem Platz.
Dass wir einen starken Nachwuchs haben, zeigte sich erneut in den letzten 15 Minuten als der ebenfalls eingewechselte A-Jugendspieler Thiel nochmals 2 Tore nachlegte und somit den Endstand von 7:0 komplettierte. Ein auf dem Papier sehr deutliches und unter Strich verdientes Ergebnis.
Der Schein darf hier aber nicht täuschen, die Gäste waren personell schwer dezimiert und hatten zu keiner Zeit etwas entgegenzusetzen. Dennoch Respekt an den Auftritt und die mannschaftlich geschlossene Leistung der Gäste. Hoffen wir, dass es der Weckruf zur richtigen Zeit für unsere Mannschaft war. Denn die kommenden Spiele entscheiden darüber, ob man den Rest der Saison in ruhigen Fahrwassern verbringen kann.
Beim nächsten Abstiegsendspiel musste man erneut eine Niederlage einstecken.
Als ersten Neuzugang für die Saison 2023/2024 können wir heute Sandro Trabert präsentieren.
Gegen das Team aus Marksuhl, welches seit November 2022 kein Spiel gewann, setzte es die nächste Niederlage für die SG Werra-Rhön.
Am Vorfeiertag war es endlich so weit und man empfing zum Derby den Ortsnachbarn aus Unterbreizbach.
Am gestrigen Sonntag empfing die SG Werra-Rhön die Gäste aus Barchfeld.