Erneute Auswärtsniederlage für die SG Werra-Rhön!
Beim nächsten Abstiegsendspiel musste man erneut eine Niederlage einstecken.
25.10.2021
Im kleinen „Rhönderby“ war man bereits vor Anpfiff gewarnt, denn die Borscher erzielten in den vergangenen Wochen teils sehr gute Ergebnisse.
Doch die Anfangsphase begann verheißungsvoll, durch gutes Zweikampfverhalten konnte man sich Feldüberlegenheit erarbeiten und in der 19. Minute in Führung gehen.
Ein Doppelpass auf engsten Raum zwischen Nube und Ißbrücker, hebelte die gesamte Hintermannschaft aus und unsere Nummer 9 blieb vor dem Tor eiskalt und verwandelte zum 0:1. Als wenige Minuten erneut die Kombination der beiden Offensivleute klappte, hatten die Zuschauer schon den Jubelschrei auf den Lippen, doch Torhüter Schmelz konnte den Schuss von Ißbrücker noch abwehren.
In der Folge verlor man komplett den Faden und schaffte es zu keinem Zeitpunkt mehr gefährlich zu werden. Somit war das 1:1 durch M. Schmelz die logische Konsequenz. Man quälte sich in die Pause und leider brachte auch die zweite Hälfte keine Besserung. Zu allem Überfluss schüttelte Fladung einen Sonntagsschuss aus dem Bein, der aus 35 Metern in den Winkel klatschte und zur verdienten Führung der Heimmannschaft führte.
Fortan plätscherte das Spiel vor sich hin, Borsch kämpfte gut, wurde allerdings nur zu selten von den Vächern gefordert. Doch ab der 75. Minute kam Hektik auf und das Spiel entglitt dem Schiedsrichter völlig. Ein langer Ball in die Schnittstelle wurde von Nube erlaufen, dieser spitzelte den Ball am herauseilenden Torwart vorbei und wird anschließend rüde abgeräumt. Letzter Mann, Rote Karte, eigentlich eine klare Sache, der Unparteiische entschied auf Gelb!
Weiterhin sollte aber keine klare Aktion zusammenlaufen, hingegen setzte man dem Tag noch die Krone auf, nach einem erneut überharten Einsteigen gegen Ißbrücker, brannten Blum die Sicherungen durch und er wurde wegen einer Tätlichkeit vom Platz gestellt.
Ein gebrauchter Tag, der mit einer verdienten Niederlage endet, jetzt gilt es das Spiel aus den Köpfen zu bekommen und im Heimspiel am Sonntag eine verbesserte Leistung zu zeigen.
Beim nächsten Abstiegsendspiel musste man erneut eine Niederlage einstecken.
Als ersten Neuzugang für die Saison 2023/2024 können wir heute Sandro Trabert präsentieren.
Gegen das Team aus Marksuhl, welches seit November 2022 kein Spiel gewann, setzte es die nächste Niederlage für die SG Werra-Rhön.
Am Vorfeiertag war es endlich so weit und man empfing zum Derby den Ortsnachbarn aus Unterbreizbach.
Am gestrigen Sonntag empfing die SG Werra-Rhön die Gäste aus Barchfeld.