+++ Vorschau +++
Auswärts beim Tabellenfünften aus Marksuhl
21.09.2020
SV Kali Unterbreizbach - SG VfB 1919 Vacha 4:0
Kali-Elf macht sofort Nägel mit Köpfen (Quelle: STZ/TK)
Unterbreizbach - Die Fußballer des SV Kali Unterbreizbach sind in der Kreisoberliga Westthüringen wieder wer. Am Freitagabend demontierte der Aufsteiger im Derby vor dreihundert Zuschauern die Gäste von der SG Vacha in beeindruckender Art und Weise. Wenn das Ortsduell 7:0 ausgegangen wäre, hätte sich niemand im Stadionrund darüber gewundert. Die Kali-Elf machte nämlich nicht nur vier Tore, sondern vergab auch noch hundertprozentige Chancen für zwei, drei Treffer mehr. Von den Gästen aus Vacha war, bis auf deren offensives Schluss-Anrennen, nicht viel zu sehen.
Die Platzherren fackelten in dem Derby nicht lange und drängten sofort auf die Führung. Die fiel bereits in der 7. Minute, als Pascal Grzesiek eine lange Flanke nutzte, um zum 1:0 einzuköpfen. Bei einem Schuss von Patrick Elsner musste sich der Vachaer Torhüter Michael Ruppert lang machen, um noch zu parieren (11.). In der Folge vergaben die Gastgeber mehrere sehr gute Chancen, nachdem sie ihre Angriffe klasse und schnell vorgetragen hatten. In der 24. Minute überquerte der laufstarke Tim Petter im Alleingang das gesamte Mittelfeld, gab an Philip Jäger weiter, der den Ball wieder auf Petter ablegte. Letzterer hatte aber Pech beim Abschluss (24.). Mit einem sehr schön direkt verwandelten Freistoß stellte David Urff nach einer halben Stunde Spielzeit auf 2:0. Fünf Minuten später knallte der straffe Schuss des Unterbreizbachers Justin Leithardt an die Lattenunterkante des Vachaer Kastens. Der Balls sprang zurück ins Spielfeld. Petter konnte die Vorlage aber nicht nutzen und schoss den Ball übers Gehäuse. Eine der allerbesten Chancen der Kali-Elf war damit hinüber (36.).
Bei einem der wenigen Entlastungsangriffe der Vachaer wäre Martin Walter beinahe durch gewesen und hätte eine Torchance generieren können. Tristan Buls trennte ihn im Sechzehner sauber vom Ball (45.). Nach einem Freistoß des Vachaers Tobias Leder, der über den Kasten strich, war Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel bestimmten die Unterbreizbacher weiter das Geschehen, ohne über die gesamten 45 Minuten hinweg so zwingend zu agieren wie in der ersten Halbzeit. Mehrere sehr schön herausgespielte Kali-Angriffe bekamen die Zuschauer trotzdem geboten. Das 3:0 entsprang einer Standardsituation. Philip Jäger zirkelte einen Eckball vor Rupperts Gehäuse und Leithardt stieg am höchsten, um den Ball über die Linie zu köpfen (50.). Das vierte Kali-Tor war wiederum klasse herausgespielt. Petter bediente den durchgestarteten Mannschaftskollegen Jäger mit einr Flanke genau in den Lauf und Jäger fackelte nicht lange. Der Vachaer Torhüter hatte keine Chance bei diesem sattem Schuss. Das gute Gefühl der Kali-Spieler, den Gegner deutlich bezwungen zu haben, wurde kurz vor Schluss etwas eingetrübt. Der schon Gelb-verwarnte Abwehrstratege Tristan Buls sah nach einem weiteren Foulspiel in der 86. Minute die Gelb-Rote Karte. tk
Unterbreizbach: M. Gimpel; Buls, Sommerfeld (89. Orf), Elsner, Jäger, Grzesiek (81. Salkovic), S. Gimpel, Volkmar, Petter, Urff, Leithardt (76. Arnstein)
Vacha: Ruppert; Gehlert, Lotz, Blum, Leder, Niebel, Issbrücker, Vock, Koch, Bittorf, Walter
Schiedsrichter: M. Falk
Zuschauer: 301
Tore: 1:0 Grzesiek (7.), 2:0 Urff (31.), 3:0 Leithardt (50.), 4:0 Jäger (68.)
Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rote Karte: Buls (Unterbreizbach, 86.)
Auswärts beim Tabellenfünften aus Marksuhl
Kantersieg in der Rhön (Quelle:STZ/LR)
Ohne Kapitän Gehlert und Niebel gegen Treffurt.
Endlich auch mal auswärts punkten
Das Rhönduell in der Fußball-Kreisoberliga zwischen Gastgeber SG VfB Vacha/Martinroda und der SG Borsch/Geismar/Buttlar verläuft intensiv. Jubeln dürfen die Hausherren (Quelle:STZ/LR)